Trial ist geil!
Trial, eigentlich der Ursprung allen Geländefahrens, entstand, wie die meisten Motorradsportarten in Groß Britanien, vor über 100 Jahren. Noch heute sind die Scotish-Six-Days eine Erinnerung daran.
Das heutige ENDURO ist auch aus dem gleichen Ursprung stammend. Auch dort gibt es eine jährliche unter dem Namen Six-Days benannte ENDURO-Manschafts-WM, die immer bei der Siegernationalität des Vorjahres ausgetragen wird.
Selbst Cross hat seine Ursprünge im Geländefahren. So schließt sich der Kreis mit den gemeinsamen Wurzeln.
Schon in den MSG-Anfangsjahren fuhren MSG-ler mal Geländezuverlässigkeitsfahrten (heute Enduro), Bahnrennen, Motocross oder Trial. Damals oft noch alles mit einer Maschine. Mit der gleichen fuhren sie dann auch wochentags zu Arbeit.
Jahrzehntelang veranstaltete die MSG das "Himmelfahrtstrial". Bis zu Wertungsläufen der Norddeutschen Trialmeisterschaften.
Trial ist die "Hohe Schule" des Motorradfahrens, aber auch der beste und finaziell günstigste Einstieg in das Geländefahren (heute Offroad) und Motorradfahren überhaupt.
Trial ist Basisarbeit. Fahrphysik spielerisch erlernen für Groß und Klein.
Gerade für die Jugendarbeit unerläßlich. Wer die Trialgrundregeln in seiner Langsamkeit erlernt, kann auch alle anderen Zweiradarten beherrschen. Es bringt Sicherheit und hat mir persönlich mehrfach Unfälle im Alltagsverkehr erspart, vielleicht sogar das Leben gerettet.
Also: "Trial ist geil."
Dafür brauchen wir dringend ein Fahrgelände. Laßt uns gemeinsam die MSG-Trialsparte wieder sinnvoll mit Basisarbeit beleben und ganz besonders für unseren MSG-Nachwuchs nutzen, um Unfällen auch im Cross vorzubeugen, dann findet sich alles Weitere von allein.
Mit gleichgewichtigem Gruß
Ludwig (Trialreferent)